Fit-Testing: Quantitative Dichtsitz-Prüfungen von Atemschutzmasken
Was ist ein Fit-Test?
Ein Fit-Test sichert Integrität und Qualität des Dichtsitzes in Bezug auf die individuelle Gesichtsform (Fit-Faktor) und stellt sicher, dass der Träger mit dem jeweiligen Atemschutz ausreichend gegen die Expositionen geschützt ist.

Fit-Testing mit dem PortaCount Pro+
Damit Ihre Anwender von Atemschutzmasken bei einer Gefahrstoffexposition ausreichend geschützt sind, bieten wir Dichtsitzprüfungen mit dem PortaCount Pro+ an. Mit dem quantitativen Dichtsitzprüfgerät ermöglichen wir dank Partikelmessungen (innerhalb und ausserhalb der Maske) einen effizienten Nachweis über die korrekte Anwendung und den Dichtsitz. Die individuelle Dichtsitzprüfung belegt die Wirksamkeit ihrer Massnahmen am Anwender und macht Ihre Sicherheitskultur sichtbar.

Wir kommen zu Ihnen vor Ort
Unser Fit-Test besteht nicht allein aus der quantitativen Dichsitz-Prüfung, sondern beinhaltet eine Instruktion über das korrekte Anpassen der Maske und eine Beratung. Unser Ziel ist es, dass Ihre Mitarbeitenden mit dem richtigen Atemschutz keinen gesundheitsschädigenden Stoffen ausgesetzt sind. Dafür beziehen wir gerne Ihr Maskensortiment mit ein und stehen auch als unabhängige Berater bei der Optimierung Ihrer Geräteauswahl mit unserer Expertise zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns
Wünschen Sie eine Erstberatung oder einer unverbindliche Offerte? Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.